Präsentationen der Abschlussarbeiten der 3AHS
Herzliche Gratulation an die 3AHS für die gelungenen Präsentationen der Abschlussarbeiten.
Sonderpreis “Nachhaltigkeit” für Juniorcompany Chifru
Gratulation an die 2CHK und an Frau Prof. MMag. Angelika Röck: Die 2CHK hat mit ihrer Juniorcompany Chifru beim Landeswettbewerb der Junior-Companies den Sonderpreis Nachhaltigkeit gewonnen.
3. Platz beim Maturaprojektwettbewerb der FH Kärnten
JO.HAK erneut auf dem Siegerpodest beim FH Kärnten Maturaprojektwettbewerb Beim diesjährigen Maturaprojektwettbewerb der FH Kärnten auf dem Campus Spittal haben mehrere Diplomarbeitsgruppen der JO.HAK beachtliche Erfolge erzielt. Die vorgestellten Projekte umfassten eine Vielfalt an Themen: „Die Arbeitswelt von heute“ von Magdalena
Präsentation der Diplomarbeiten
Herzlichen Glückwunsch den Schülerinnen und Schülern der 5AHK und 5BHK zu den bestandenen Präsentationen der Diplomarbeiten.
AK Vortrag
An der JO.HAK absolvieren die Schüler*innen 300 Stunden Praktikum und an der Handelsschule 150 Stunden. Gestern bekamen die Schüler*innen eine Information über die Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis. Vielen Dank an Herrn Mag. Fischer/AK-Salzburg für den informativen Vortrag.
Exkursion der 3BHK: Salzburg AG
Die Salzburg AG wurde als Arbeitgeber präsentiert und wir erhielten einen umfassenden Einblick in das Unternehmen: Netzleitstelle, Telekom, Digital Solutions, Netzgesellschaft & netzgetriebene IT Projekte und Digital Technology wurden uns vorgestellt. Ansehen konnten wir uns die Netzleitstelle, den Fernmelderaum und
Exkursion 1AHK und 1CHK: SPAR
Insgesamt 33 Schüler*innen der 1AHK und 1CHK erlebten am Dienstag, 2. April eine top organisierte Betriebsbesichtigung im Spar Hauptsitz, gleich neben dem Einkaufszentrum Europark. Sehr gute, auf die Schüler*innen zugeschnittene Vorträge zur Geschichte von SPAR sowie aktuelle Fakten und Zahlen,
Exkursion 2BHK: Atomic
Die 2BHK besuchte das Unternehmen Atomic in Altenmarkt. Dabei erhielt die IT-Klasse detaillierte Einblicke, wie Ski in sämtlichen Ausführungen (Alpinski, Langlaufski, Tourenski) produziert werden. In zwei Gruppen wurde die Klasse durch das gesamte Werk und den Produktionsprozess geführt, vom Materiallager
Müllsammelaktion
Die 2AHK beteiligte sich heute unter Leitung von Frau Prof. Kreuzsaler an der jährlichen Müllsammelaktion der Stadtgemeinde St. Johann i. Pg. Als ÖKOLOG-Schule ist uns eine saubere Umwelt sehr wichtig. Vielen Dank den Schüler*innen der 2AHK!
Exkursion der 2AHK: Raiffeisen
Wir hörten einen spannenden Vortrag über den strukturellen Aufbau der Raiffeisenbank und anschließend wurden uns verschiedene Marketingstrategien präsentiert. Zum Abschluss konnten die SchülerInnen ihr Wissen bei einem Kahoot-Quiz unter Beweis stellen.